2020
KAEFER-Projektweltkarte
Wir arbeiten rund um die Welt an bedeutenden Projekten. Nicht nur bedeutend für unsere Kunden, sondern auch für uns und unsere Kollegen. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und auf die Tatsache, dass wir international als das Unternehmen gelten, an das man sich wenden kann, wennʼs drauf ankommt.
Klicken Sie auf einen beliebigen Ort auf der Karte, um sich über ein Projekt in diesem Land zu informieren.
KAEFER-Projektweltkarte 2020
Wir arbeiten rund um die Welt an bedeutenden Projekten. Nicht nur bedeutend für unsere Kunden, sondern auch für uns und unsere Kollegen. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und auf die Tatsache, dass wir international als das Unternehmen gelten, an das man sich wenden kann, wennʼs drauf ankommt.
Scrollen Sie durch unsere globalen Projekte.
Australien
Projekt: Hydromet Portfolio – Installation von Lasta-Filter 3
Bauherr: BHP Group Ltd.
Kunde: BHP Billiton Olympic Dam Corp Pty Ltd.
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Integrated Services Ltd.
Leistungsumfang: Konstruktion, mechanische Arbeiten, Rohrleitungen, elektrische Arbeiten, Inbetriebnahme und Geräteausstattung, Bauarbeiten, Gerüstbau
Arbeitsstunden: 79.947
Das Team von KAEFER Australien hat Aufrüstungsarbeiten im mechanischen, elektrischen und Konstruktionsbereich, bei den Rohrleitungen und der Geräteausstattung im Hydromet-Bereich des Bergwerks Olympic Dam in Roxby Downs durchgeführt. Die Arbeiten begannen im Dezember 2019 und wurden im Oktober 2020 beendet.
Österreich
Projekt: MSD Krems
Bauherr: MSD Animal Health Danube Biotech GmbH
Ausführendes Unternehmen: KAEFER GmbH
Leistungsumfang: Innenausbau, Passiver Brandschutz
Mitarbeiter vor Ort: 20
MSD ist ein Mitglied der Merck-Gruppe und Hersteller von Tiermedizinprodukten. KAEFER hat in der Produktionsanlage in der Nähe von Wien die gesamte Bandbreite an Innenausbauarbeiten wie Trockenwände, Decken, Anstrich, Fliesen, Fußböden, Türsysteme, Metallarbeiten sowie den passiven Brandschutz in verschiedenen Ausbaustufen von 2018 bis 2020 übernommen.
Bahrain
Projekt: LNG-Importterminal-Projekt Bahrain
Bauherr: Bahrain LNG
Kunde: GS Engineering & Construction Corp.
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Bahrain Securities WLL
Leistungsumfang: Isolierung, Passiver Brandschutz
Arbeitsstunden: 196.860
Das LNG-Importterminal in Bahrain besteht aus einer schwimmenden Lagereinheit, einer Offshore-LNG-Landungsbrücke und einem Wellenbrecher, einer angrenzenden Wiederverdampfungsanlage, Unterwasser-Pipelines von der Plattform bis zur Küste, einer Onshore-Gasaufnahmevorrichtung sowie einer Onshore-Stickstofferzeugungsanlage. Für KAEFER Bahrain war es eine Premiere, diese wichtigen Dienstleistungen während der Konstruktionsphase einer Offshore-Plattform bereitzustellen. Das Team stattete die wichtigsten LNG-Rohrleitungen mit einem Intumeszenz-Brandschutz aus. Darüber hinaus wurden auch die Gerüstleitungen und die Verladebereiche isoliert, u.a. durch kryogene Isolierung.
Belgien
Projekt: Isolierung P3-Splitter, neue PDA Antwerpen
Bauherr: Borealis
Ausführendes Unternehmen: KAEFER België NV
Leistungsumfang: Isolierung, Gerüstbau
Mitarbeiter vor Ort: 35
Eines der größten Anlagenteile für die Propandehydrierungsanlage von Borealis in Kallo, Belgien, das jemals in einem Stück in den Hafen von Antwerpen geliefert wurde. Der Propansplitter besteht aus einer Destillationskolonne, die Propan von Propylen abspaltet. Mit einer Länge von 105 m, einer Breite von 10 m und einem Gewicht von 1.600 Tonnen ist der Splitter ein wesentlicher Bestandteil der neuen Borealis-Anlage, der auch in der neuen Skyline des Ortes einen wichtigen Platz einnehmen wird. Die Anlage hat eine geplante jährliche Produktionskapazität von 750 Kilotonnen pro Jahr, die sie zu einer der größten Anlagen der Welt macht. Der Produktionsstart ist für Ende 2022 geplant.
Brasilien
Projekt: Vale Erzminen
Bauherr: Vale
Ausführendes Unternehmen: RIP Serviços Industriais Ltda
Leistungsumfang: Elektro- und Automatisierungsarbeiten
Mitarbeiter vor Ort: 200
RIP saniert die elektrische und mechanische Infrastruktur in zehn Minen, um die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten und die Anlagen für eine komplexere Automatisierung und Telekommunikation vorzubereiten.
Kanada
Projekt: Cenovus Christina Lake, Pakete 1 & 2
Bauherr: Cenovus Energy Inc.
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Integrated Services Ltd.
Leistungsumfang: Aluminiumverkleidung, Isolierung
Arbeitsstunden: 32.800
KAEFER in Kanada hat im Bereich Rohrleitungsisolierung schon immer eine enge Partnerschaft mit Cenovus am Foster Creek gepflegt. Im Jahr 2009 hatten wir die Gelegenheit, über 1 Jahr hinweg 17.569 lfm Rohrleitungen für ihre Erweiterungsprojekte zu isolieren. KAEFER hat diese Gelegenheit zur Vertiefung der Partnerschaft mit Cenovus genutzt und im Rahmen dieses Projektes technische Wärmeschutzlösungen bereitgestellt und eine Anpassung der technischen Spezifikationen für künftig geplante Projekte vorgenommen.
China
Projekt: Kanada LNG
Bauherr: Shell Canada Energy
Kunde: CFHI-Modul-Hof
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Insulation (Shanghai) Co., Ltd. / KAEFER Integrated Services Ltd.
Leitungsumfang: Vorisolierung von Rohrleitungen
Mitarbeiter vor Ort: 50
Das Team von KAEFER in China arbeitete eng mit den Kollegen von KAEFER in Australien bei der Vorisolierung von Jetty- und Auslaufstrecken für Module, die für das LNG-Projekt in Kanada bestimmt sind, zusammen.
Finnland
Projekt: 'Mardi Gras'
Bauherr: Carnival Corporation
Kunde: Meyer Turku
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Oy
Leistungsumfang: Innenausbau (steel-to-steel turnkey)
Arbeitsstunden: 90.000
Bei Carnival läuft 2021 ein brandneues Schiff mit einem bekannten Namen vom Stapel: Mardi Gras™. Dieses Schiff ist mit sechs brandaktuellen Themenbereichen rund ums Essen, Trinken und Spaßhaben ausgestattet. KAEFER Finnland war im Rahmen des größten Auftrags im Jahr 2020 für den Innenausbau des neuen Flaggschiffs von Carnival zuständig.
Frankreich
Projekt: Strukturverstärkung im Abschnitt 3 des EDF-Kernkraftwerks Gravelines
Bauherr: EDF
Ausführendes Unternehmen: KAEFER WANNER SAS
Leistungsumfang: Gerüstbau
Das EDF-Kraftwerk Gravelines befindet sich an der Nordseeküste zwischen Dunkirk und Calais. Es ist sowohl im Hinblick auf seine Produktionskapazität als auch auf die Reaktorzahl das größte Kernkraftwerk in Westeuropa. KAEFER WANNER führt derzeit Gerüstbauarbeiten im Umfang von 28 m Länge, 14 m Breite und 34 m Höhe durch. Dafür werden 200 Tonnen Material bewegt.
Deutschland - Construction
Projekt: Neuer Kanzlerplatz, Bonn
Bauherr: Art Invest Real Estate
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Construction GmbH
Leistungsumfang: Innenausbau
Das Team der KAEFER Construction ist am komplexen Neubau eines Hochhauses mit 27 Stockwerken sowie zweier Flachbauten in Bonn beteiligt. Die Arbeiten umfassen komplexe Innenausbauaufgaben, einschließlich Estrich, Terrazzo, Systemböden, Fliesen, Trockwänden, Anstrich, Verputz und Fußbodenbelag. Die Fertigstellung ist für August 2021 geplant.
Deutschland - Industry
Projekt: Pisa
Bauherr: Evonik Industries Marl
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Industrie GmbH
Leistungsumfang: Wärme- und Kälteisolierung
Arbeitsstunden: 83.000
Evonik baut einen neuen Anlagenkomplex für den Hochleistungskunststoff Polyamid 12. Polyamid 12 findet im Automobilbau, in Öl- und Gas-Pipelines sowie im 3D-Druck Verwendung. KAEFER führte Wärme- und Kälteisolierung in einem sehr engen zeitlichen Rahmen durch, wobei in puncto Sicherheit und Qualität stets die höchsten Standards erfüllt wurden.
Deutschland - Shipbuilding
Projekt: 'Odyssey of the Seas'
Bauherr: Royal Caribbean International
Kunde: Meyer Werft
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Schiffsausbau GmbH
Leistungsumfang: Innenausbau
Arbeitsstunden: 25.000
Das Team von KAEFER Schiffsausbau in Deutschland erhielt den Auftrag für den Innenausbau des Theaters, Casinos und Bordhospitals des neugebauten Kreuzfahrtschiffs.
Indonesien
Projekt: Erweiterung Tangguh LNG
Bauherr: BP
Kunde: CSTS (Partnerschaft Chiyoda, SAIPEM, Triparta, SEA)
Ausführendes Unternehmen: PT KAEFER
Leistungsumfang: Materialversorgung, Passiver Brandschutz, Feuerfestbau
Arbeitsstunden: 32.800
KAEFER in Indonesien führt die Installation von passiven Brandschutz- und Feuerfestmaterialien in West Papua durch. Bei Tangguh LNG wird eine modulare Erschließung von sechs Gasfeldern durchgeführt, deren Produktion im Jahr 2009 begann. Mittlerweile erzeugen sie die geplante Menge, wobei weitere Arbeiten im Gange sind, um die Anlage um einen dritten LNG-Train zu erweitern.
Kuwait
Projekt: LNG-Importterminal-Projekt Al-Zour
Bauherr: Kuwait Integrated Petroleum Industries Company (KIPIC)
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Kuwait General Trading & Contracting Co. WLL
Leistungsumfang: Passiver Brandschutz
Arbeitsstunden: 364.000
KAEFER in Kuwait führt den passiven Brandschutz der Stahlkonstruktion in einer Höhe von 45 m bis 60 m auf dem Dach von acht LNG-Speichertanks aus. Jeder dieser LNG-Speichertanks verfügt über eine Kapazität von 225.000 m3. Zu den Arbeiten von KAEFER gehört auch der für die Ausführung des passiven Brandschutzes im Umfang von 24.000 m2 benötige Gerüstbau, der an seiner höchsten Stelle 70 Meter in die Höhe ragt.
Litauen
Projekt: Blockheizkraftwerk Vilnius (VKJ)
Bauherr: Vilniaus kogeneracinė jėgainė, UAB
Ausführendes Unternehmen: KAEFER UAB
Leistungsumfang: Isolierung, Gerüstbau
Mitarbeiter vor Ort: ø50 Arbeiter/Monat
Das neue Blockheizkraftwerk in Wilna ist auf die Produktion von 40% der Wärme für die Zentralversorgung der Stadt ausgelegt. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende 2020 geplant. KAEFER in Litauen ist für Entwicklung, Bereitstellung und Installation der entsprechenden Isolierung sowie des elektrischen Heizsystems für die technologischen und die Hilfs-Pipelines und -Vorrichtungen zuständig. Darüber hinaus führt das Team auch die Gerüstbauarbeiten aus.
Luxemburg
Projekt: TYVEK L8
Bauherr: DuPont de Nemours
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Luxemburg S.à.r.L.
Leistungsumfang: Gerüstbau
Arbeitsstunden: 30.000
Bei den Gerüstbauarbeiten für TYVEK L8 handelt es sich um das größte Industrieprojekt für KAEFER in Luxemburg seit seiner Gründung. Gerüste, Schrumpfplanen und Geländer in einer perfekten Arbeitsschutzumgebung sind nur einige der Schlagworte zu diesem spannenden Projekt, auch während der Pandemie.
Malaysia
Projekt: Melaka Raffinerie Diesel Euro 5
Bauherr: Petronas
Kunde: Hyundai Engineering Malaysia Sdn Bhd.
Ausführendes Unternehmen: KAEFER (Malaysia) Sdn Bhd.
Leistungsumfang: Isolierung, Feuerfestbau, Gerüstbau
Arbeitsstunden: 164.110
KAEFER in Malaysia hat die Isolierung, den Feuerfest- sowie den Gerüstbau für unseren Kunden Hyundai in der Melaka-Raffinerie durchgeführt. Das gesamte Projekt war als LEAN-Projekt ausgelegt und schloss auch eine LEAN-Fertigungsstätte und ein LEAN-Gerüstbaulager mit ein, was zu einer Steigerung der Effizienz dank der laufenden Verbesserung der bestehenden Prozesse geführt hat.
Niederlande
Projekt: Umbau der Zeeland-Raffinerie 2020
Bauherr: Total, Lukoil
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Nederland B.V.
Leistungsumfang: Asbestentsorgung, Isolierung, Gerüstbau
Arbeitsstunden: 130.000
Diese große, anlagenweite Umbauaktion wurde während der Pandemie durchgeführt. Vor diesem Hintergrund musste sich die Umsetzung des Projektes an die aktuellen Arbeitsschutzvorschriften anpassen. Das engagierte und motivierte Team führte den Gerüstbau mit einem Umfang von mehr als 150.000 m³ sowie Isolierungs- und Asbestentfernungsarbeiten durch.
Norwegen
Projekt: Inbetriebnahme von Martin Linge
Bauherr: Equinor
Kunde: Rosenberg Worley
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Energy
Leistungsumfang: Isolierung, Gerüstbau,
Oberflächenschutz, Klimatechnik, Innenausbau
Arbeitsstunden: 1,7 Millionen
Das Öl- und Gasfeld Martin Linge liegt 42 km westlich von Oseberg in der Nordsee. Equinor übernahm im Jahr 2018 den Betrieb und installierte vier große Module. Derzeit laufen umfangreiche Arbeiten zur Fertigstellung und Inbetriebnahme des Feldes. Die Anlage ist offshore durchgehend mit 650 Menschen besetzt (Rotationsprinzip), die die Martin-Linge-Plattform auf die Produktion vorbereiten. KAEFER Energy führt derzeit umfangreiche Arbeiten auf der Plattform durch, die über das ursprünglich geplante Volumen und den geplanten Zeitrahmen hinausgehen.
Oman
Projekt: Koks-Kalzinierungsanlage
Bauherr: Sanvira Carbon (FZC) LLC
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Insulation LLC
Leistungsumfang: Feuerfestbau
Mitarbeiter vor Ort: 350
Die Koks-Kalzinierungsanlage von Sanvira Carbon ist nach Abschluss der ersten Phase auf ein Produktionsvolumen von 500.000 mt kalziniertem Petrolkoks pro Jahr ausgelegt, die u.a. die in dieser Gegend angesiedelte Aluminiumindustrie versorgen soll. Die Anlage umfasst außerdem ein Kraftwerk zur Erzeugung von bis zu 24 MW Elektrizität mithilfe von intern erzeugtem Dampf. Das ist das erste Projekt seiner Art für KAEFER in Oman. Die acht senkrecht verlaufenden Schachtöfen sollen innerhalb eines ehrgeizigen Zeitplans von fünf Monaten mit einer Ausmauerung im Umfang von 18.000 Tonnen versehen werden, an der zu Spitzenzeiten mehr als 500 Mitarbeiter gleichzeitig arbeiten.
Peru
Projekt: Talara
Bauherr: Petroperú
Ausführendes Unternehmen: KAEFER KOSTEC S.A.C.
Leistungsumfang: Thermische Isolierung, Gerüstbau, passiver Brandschutz
Arbeitsstunden: 1.000.000
Der internationale Ansatz von KAEFER beim Talara-Projekt führte zu erheblichen Produktivitätsverbesserungen in den Bereichen PFP, Wärmedämmung und Gerüstbau. Das Engagement aller Mitarbeiter des Teams, ob aus Peru, Spanien, Brasilien oder Deutschland, hat zu zusätzlichen Aufträgen in Talara geführt.
Polen
Projekt: Żerań-Kraftwerk
Bauherr: PGNiG TERMIKA S.A.
Ausführendes Unternehmen: KAEFER S.A.
Leistungsumfang: Thermische Isolierung
Arbeitsstunden: 20.500
Beim Żerań-Kraftwerk handelt es sich um eines der größten Blockheizkraftwerke in Polen. Mit seinem Standort in Warschau ist es in puncto Wärmeerzeugung das zweitgrößte Kraftwerk in der polnischen Hauptstadt. KAEFER in Polen hat die Leitungen des neu gebauten, 497 MW starken, erdgasbefeuerten Kombikraftwerks (CCGT) in Żerań mit fast 10.000 m2 an thermischer Isolierung versehen.
Katar
Projekt: Wartungsvertrag QP-Raffinerie
Bauherr: Qatar Petroleum
Ausführendes Unternehmen: KAEFER LLC
Leistungsumfang: Zugänge und Gerüstbau
Arbeitsstunden: 1.190.500
Bei diesem Projekt handelt es sich um den bisher größten Wartungsvertrag im Bereich Gerüstbau für KAEFER in Katar. Darüber hinaus ist es auch das erste LEAN-Wartungsprojekt, das KAEFER im Mittleren Osten durchführt. Dank der Umsetzung des LEAN-Gedankens konnten wir einen deutlichen Produktivitätszuwachs verzeichnen. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden auch bei künftigen Wartungsprojekten den Mehrwert des LEAN-Konzeptes näherzubringen.
Saudi-Arabien
Projekt: Gasverdichtungsprojekt im Öl- und Gasfeld Haradh & Hawiyah
Bauherr: Saudi Aramco
Kunde: Técnicas Reunidas
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Saudi Arabia
Leistungsumfang: Isolierung, passiver Brandschutz
Arbeitsstunden: 212.000
Das Gasverdichtungsprojekt Haradh & Hawiyah befindet sich im Süden des saudi-arabischen Öl- und Gasfelds Ghawar, des größten Onshore-Ölfelds der Welt. Das Projekt umfasst neun Gasverdichtungsanlagen an verschiedenen Standorten. Da die einzelnen Anlagen ca. 100 km voneinander entfernt liegen, kommt Planung und Logistik in diesem Projekt eine wesentliche Bedeutung zu.
Südafrika
Projekt: Eskom-Kraftwerk Tutuka
Bauherr: Eskom
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Thermal Contracting Services (PTY) LTD.
Leistungsumfang: Gerüstbau, Entferung von Isoliermaterial
Arbeitsstunden ohne unfallbedingte Ausfallzeiten: 5.517.976
„Tutuka“ heißt Fortschritt in Zulu. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1996 versorgt das Tutuka-Kraftwerk das 765-kV-Hochspannungsnetz von Eskom mit Energie. Der aus sechs Heizkesseln/Turbinen bestehende Anlagenriese steuert 3.600 MW für die Belieferung von Verbrauchern und Industrien im ganzen Land bei. KAEFER in Südafrika erbringt Dienstleistungen im Rahmen seines Bereitschafts- und Wartungsvertrags mit Eskom, dazu gehören die Bereitstellung sowie der Auf- und Abbau von Gerüsten, einschließlich Entfernung & Austausch von Isoliermaterialien.
Spanien
Projekt: Korvetten des Typs Avante 2000 (5 Schiffe)
Bauherr: Royal Saudi Naval Forces
Kunde: Navantia
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Servicios Industriales SAU
Leistungsumfang: Strukturelle Isolierung
Arbeitsstunden: je 22.140
Dieses erste, für die Royal Saudi Naval Forces gefertigte Modell ist Teil einer Serie von 5 Korvetten. KAEFER in Spanien legt bei diesem Projekt ein besonderes Augenmerk auf fortlaufende Verbesserung. Die beim Bau eines jeden Modells eingesetzten LEAN-Initiativen gewährleisten einen fortlaufenden Verbesserungsprozess. Das KAEFER-Team sieht dieser Möglichkeit zur Erschließung neuer Märkte und zur Gewinnung neuer Kunden mit Spannung entgegen.
Schweden
Projekt: Instandsetzung nach Brand
Kunde: Borealis
Ausführendes Unternehmen: KAEFER AB
Leistungsumfang: Isolierung, Gerüstbau
Mitarbeiter vor Ort: 70
Kurz vor den Sommerferien kam es in einem der Standorte unseres Kunden Borealis zu einem großen Brand. Zum Glück kam dabei niemand zu Schaden. Die durch das Feuer angerichteten Schäden erforderten umfangreiche Reparaturarbeiten in zwei Bereichen, in denen wir auf diesem Standort sowieso aktiv sind: Isolierung und Gerüstbau. Daher konnten wir unserem Kunden glücklicherweise dabei helfen, seine Anlage schnell Instand zu setzen.
Thailand
Projekt: Johan Sverdrup P2 Topside EPC (MSF)
Bauherr: Equinor
Kunde: AIBEL (Thailand) Limited
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Engineering (Thailand) Ltd
Leistungsumfang: Innenausbau
Mitarbeiter vor Ort: 120
KAEFER in Thailand führt derzeit den Innenausbau der Johan Sverdrup-Plattform von Equinor in der Werft von Aibel in Thailand aus. Die erbrachten Dienstleistungen umfassen u.a. auch die Bereitstellung & Installation von Trockenwandplatten, Doppelböden, abgehängten Decken, Isolierungen sowie der technischen Verkleidung von Stahlträgern und Trennwänden. Mit diesem Projekt ist es KAEFER Thailand gelungen, sein Leistungs-spektrum im Architekturbereich zu erweitern und seine Expertise für künftige Projekte auszubauen.
Vereinigte Arabische Emirate
Projekt: Crude Flexibility Projekt
Bauherr: ADNOC Refining, Ruwais
Kunde: SAMSUNG ENGINEERING
Ausführendes Unternehmen: KAEFER LLC
Leistungsumfang: Wärmeisolierung, Gerüstbau
Arbeitsstunden: 928.000
Beim Crude Flexibility Projekt handelt es sich um ein laufendes Megaprojekt in den Vereinigten Arabischen Emiraten. KAEFER ist in zwei Gebieten, Green Field und Brown Field, im Einsatz. Da sich die Rohrleitungen auf Rohrgerüsten befinden, bestehen fast 80% der Konstruktion aus geraden Linien, wodurch weniger Formstücke benötigt werden. Das KAEFER-Team arbeitet an 169.000 m2 Wärmeisolierung, einschließlich der vorausgegangenen Gerüstbauarbeiten (Umfang 74.000 m3).
Großbritannien & Ireland
Projekt: Hinkley Point C
Bauherr: EDF
Ausführendes Unternehmen: KAEFER Ltd.
Leistungsumfang: Zugang, Oberflächenschutz
Arbeitsstunden: 150.000
Hinkley Point C ist das erste Kernkraftwerk der neuen Generation im Vereinigten Königreich und derzeit das größte Bauprojekt in Europa. KAEFER in Großbritannien & Irland ist dabei für den hochspezialisierten Oberflächenschutz von Nuklearschutz-Komponenten verantwortlich. Dieses ist das erste in einer Reihe von Beschichtungsprojekten, die KAEFER während des Baus der Nuklearinsel durchführen wird.
Vereinigte Staaten von America
Projekt: Cameron LNG
Bauherr: Cameron LNG
Kunde: CCJV
Ausführendes Unternehmen: KAEFER LLC, USA (durch KAEFER LandCoast Insulation, LLC, USA)
Leistungsumfang: Kälteisolierung
Arbeitsstunden: 93.500
Beim Cameron LNG-Verflüssigungsprojekt (Export) handelt es sich um eine Anlage im Wert von 8 Mrd. Euro mit einer geschätzten Exportkapazität von 12 Millionen Tonnen pro Jahr. Phase 1 umfasst drei Trains. Alle drei Trains produzieren bereits seit Mai 2020 LNG. KAEFER hat dabei die Herstellung, Installation und Isolierung der Ventil- und Flanschkästen für die Züge 2 und 3 übernommen.